AGB
1. Anmeldung
1. Die Anmeldung für einen Kurs oder Workshop kann nur per Anmeldeformular (per Post oder E-mail) erfolgen. Sie ist für beide Seiten verbindlich, sobald sie von uns bestätigt wurde, und verpflichtet zur Bezahlung der gesamten Teilnahmegebühr, auch wenn der Unterricht nicht oder nur teilweise im gebuchten Zeitraum besucht werden kann.
2. Wird eine Online-Anmeldung für eine andere Person abgesendet, so haftet der Absender für alle sich daraus ergebenden Verpflichtungen, insbesondere für die vollständige Begleichung der Teilnahmegebühren.
3. Einzelanmeldungen sind möglich und ausdrücklich erwünscht.
a) Wir bemühen uns um eine/n passende/n Tanzpartner/-in. Ein Rechtsanspruch auf eine/n Tanzpartner/-in besteht aber nicht. Kann bis zu Beginn der ersten Unterrichtsstunde kein/e Tanzpartner/-in gestellt werden, ist die Anmeldung auf Wunsch des Kursteilnehmers hinfällig und die Teilnahmegebühr wird komplett, sofern schon geleistet, zurückerstattet.
b) Wir übernehmen keine Verantwortung dafür, dass das Verhältnis von Folgenden (i.d.R. Frauen) und Führenden (i.d.R. Männer) in den Kursen, Milongas, Practicas und Veranstaltungen ausgeglichen ist.
c) Die Tanzpartnervermittlung ist auf eine/n Tanzpartner/in begrenzt. Sollte der/die zugeteilte Partner/in nicht passend sein, bemühen wir uns, eine/n neue/n Partner/in zu vermittlen.
2. Bezahlung
1. Die Bezahlung erfolgt wahlweise per Überweiung oder bar.
2. Die komplette Teilnahmegebühr ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung und spätestens bis vor Beginn der ersten Unterrichtsstunde zu entrichten.
3. Rücktritt/Widerrufsrecht
1. Teilnehmer, deren Anmeldung weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB), haben das Recht, die Anmeldung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung ohne Begründung schriftlich zu widerrufen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige schriftliche Absendung des Widerrufs an unsere E-Mail-Adresse.
Dieses Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der gebuchte Kurs bzw. die Veranstaltung stattgefunden oder der Teilnehmer daran teilgenommen hat.
2. Erfolgt eine Abmeldung nach einer verbindlichen Anmeldung bis 7 Tage vor dem Beginn der gebuchten Leistung oder kurzfristiger, ist eine Stornierungsgebühr in Höhe der Teilnahmegebühr fällig. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht erstattet.
3. Tritt ein angemeldetes Paar oder eine angemeldete Einzelperson den Kurs, Workshop bzw. die Veranstaltung nicht an, so wird die komplette Teilnahmegebühr dennoch fällig. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht erstattet.
4. Bei einem Ausstieg aus einem laufenden Kurs oder Workshop werden bereits geleistete Gebühren nicht zurückerstattet.
5. Sollte der Teilnehmer einen Kurs aus gesundheitlichen Gründen nicht bis zum Ende besuchen können, wird die Tanzschule Intango dem Kunden gegen Vorlage eines ärztlichen Attests die verbleibenden Stunden anteilig gutschreiben. Der Teilnehmer kann diese verbleibenden Stunden dann in anderen Kursen von Intango aufbrauchen. Eine Rückzahlung erfolgt nicht. Die verbleibenden Stunden verfallen nach 12 Monaten.
4. Vertragslaufzeit und Kündigung
Das Abo ist nach Ablauf der gewählten Laufzeit kündbar. Nach Ablauf der Laufzeit verlängert sich das Abo jeweils um einen Monat. Bitte beachte die Kündigungsfrist von einem Monat. Die Kündigung erfolgt schriftlich per E-Mail an info@intango.de. Mit Erhalt unserer schriftlichen Bestätigung ist die Kündigung wirksam. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
5. Durchführung der Tanzkurse, Workshops und Veranstaltungen
1. Änderungen von Unterrichtszeiten und Unterrichtstagen sowie Lehrer:innenwechsel bleiben uns vorbehalten. Wir informieren darüber zeitnah.
2. Sollte die minimale Teilnehmerzahl 1 Tag vor einem Kurs oder Workshop nicht erreicht werden, behalten wir es uns vor, den Kurs oder den Workshop abzusagen. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden zurückerstattet.
3. Sollte die minimale Teilnehmerzahl in einem Kurs über einen bestimmten Zeitraum nicht gehalten werden, behalten wir es uns vor, den Kurs abzusagen oder diesen mit einem anderen Kurs zusammenzulegen.
4. Bei Ausfall eines Kurstermins unsererseits bieten wir die Möglichkeit an, den Termin in einem anderen Kurs nachzuholen.
5. Flexkarten sind immer zu Beginn der Teilnahme an einem Angebot vorzulegen und entwerten zu lassen. Kann keine Flexkarte vorgelegt werden, ist die Gebühr für eine einzelne Unterrichtseinheit in bar zu entrichten. Diese Teilnahmegebühr wird zurückerstattet, sobald der Kursteilnehmer seine Flexkarte zur Entwertung vorlegt.
6. Die Kursleitung ist berechtigt, Teilnehmer auf einen anderen Kurs zu verweisen, sofern sein Tanzniveau nicht der Stufe des betreffenden Kurses entspricht.
7. Wir behalten uns vor, zwischen Weihnachten und Neujahr sowie im August bis zu fünf Wochen Ferien im Jahr zu machen. In dieser Zeit sowie an Feiertagen finden kein regulärer Unterricht statt. Als Ersatz bieten wir in dieser Zeit ausgewählte Workshops an. Die Flexkarten und Abos verlängern sich dadurch nicht.
8. Beim Auftreten von ansteckender Krankheit ist, um weder die Lehrer noch die anderen Teilnehmer anzustecken, von der Teilnahme am Unterricht abzusehen.
6. Datenschutz
Mit der Anmeldung erklären sich alle Teilnehmer mit der Speicherung ihrer Daten einverstanden. Gespeicherte Daten der Teilnehmer werden ausschließlich zur Information über unsere Angebote und deren Abwicklung verwendet. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine detaillierte Beschreibung, welche Daten wir erfassen und wie wir sie verabeiten, kann unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
7. Bild- und Tonaufzeichnungen
1. Handys, Film- und Tonaufnahmegeräte dürfen nur nach Absprache mit uns im Unterricht benutzt werden.
2. Die Unterrichtsinhalte und -methoden sind unser geistiges Eigentum und unterliegen somit dem Urheberrecht. Die mittelbare oder unmittelbare Weitergabe an Dritte – insbesondere durch gewerblichen Unterricht oder Training, entgeltlich oder unentgeltlich – ist nicht gestattet.
3. Bild- und Tonaufzeichnungen sind ausschließlich für den Eigenbedarf gestattet. Aufnahmen der Unterrichtszusammenfassung am Ende der Stunde dürfen lediglich für den persönlichen Gebrauch verwendet werden. Die mittelbare oder unmittelbare Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet! Eine Vergütungspflicht besteht nicht.
4. Intango weist darauf hin, dass im Rahmen der Veranstaltungen, d.h. Milongas, Kurse und Workshops, fotografiert und gefilmt werden kann. Filme und Fotos aller anwesenden Personen (Teilnehmer, Besucher, Künstler, etc.) oder Ausschnitte, Zusammenschnitte etc. können veröffentlicht werden. Gleichzeitig können Filme und Fotos auch für Promotion- und Werbezwecke (z.B. Website, Printmaterial, Pressemitteilungen, etc.) für die Veranstaltung (aktuelles Jahr und alle Folgejahre) und andere Veranstaltungen verwendet werden. Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit der – für ihn entgeltlosen – Veröffentlichung der von ihm gemachten Fotos und Filmaufnahmen einverstanden. Alle Nutzungsrechte von Foto- und Videomaterial verbleiben bei Intango bzw. bei früheren Rechteinhabern.
8. Allgemeiner Haftungsausschluss
1. Der Aufenthalt in unseren Unterrichts- und Milonga-Räumen und die Teilnahme an unseren Angeboten (z.B. Kurse, Workshops, Practicas, Veranstaltungen, usw.) geschieht auf eigene Gefahr. Für die Garderobe (inkl. Wertsachen) wird keine Haftung übernommen. Intango schließt jegliche Haftung für Verletzungen aus.
2. Bei Minderjährigen besteht eine Aufsicht durch Intango nur während der vereinbarten Unterrichtszeit.
9. Kenntnisnahme und Anerkennung
Mit Betreten der Unterrichts- und Milonga-Räume, mit der Online-Anmeldung oder mit der Entrichtung der Teilnahmegebühren werden diese Geschäftsbedingungen ausdrücklich zur Kenntnis genommen und bindend anerkannt.
10. Änderungen/Schlussbestimmung
Änderungen und Abweichungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen können nur schriftlich erfolgen.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieser AGB der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
© Copyright 2025 Intango
Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche auf dieser Website publizierten Gestaltungselemente, wie Bilder, Gifs, sowie deren Anordnung unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Die Verwendung des Bildmaterials ist lizenzpflichtig. Das Kopieren oder Veröffentlichen sämtlicher Fotos und Inhalte durch Dritte erfordert eine Genehmigung durch uns.
Intango gestattet das Herunterladen und das Speichern von für den Download gekennzeichnen Daten/Dateien für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch unter der Bedingung, dass das Intango-Logo und andere Copyright- und Eigentumshinweise nicht entfernt werden.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Heidelberg, Februar 2025