MILONGA

 

 

Milonguero Milonga Rose

 

 
Wann: 4. Samstag im Monat, 19.30 – 23.30 Uhr
 
Wo: Goldene Rose, Hegenichstraße 10, 69124 Heidelberg. Kostenlose Parkplätze in der Hegenichstraße 2.
 
Musik: feinste traditionelle Musik (auf Wunsch 2 bis 3 Neo/Non-Tandas), wechselnde DJs
 
Vorab-Workshop: Mastering Milonguero mit Emile und Simge am 4. Wochenende im Monat
 
 
 
 
Warum diese neue Milonga? Der Hintergrund:
 
Was uns dazu bewegt hat, diese Milonga einzuführen, sind zwei Gründe:
 
1. Emile unterrichtet seit einigen Jahren in Heidelberg einen Kurs, der dem Milonguero-Stil gewidmet ist. Was Emile unter “Milonguero” versteht, kannst du hier lesen: BLOG. Doch was wir auf Milongas beobachten, ist, dass kaum einer wirklich Milonguero tanzt. Wir fragen uns warum? Für die meisten Menschen ist Milonguero schwer zu tanzen, sie tanzen lieber offen, vermutlich weil sie daran gewohnt sind oder sich sicherer fühlen. Wir möchten dem traditionellen Milonguero-Stil eine Chance geben. Daher möchten wir eine Milonga organisieren, in der wir dazu ermutigen, Milonguero zu tanzen. Der Name der Milonga ist also Programm. Und so entsteht dann in Heidelberg tatsächlich eine Milonga, wo traditionell Milonguero getanzt wird.
 
2. Wir wollen das offene Tanzen nicht verteufeln oder die Stile gegeneinander ausspielen. Doch wenn offen getanzt, fühlen sich immer ein paar wenige “Raudis” eingeladen, mehr Raum in Anspruch zu nehmen und durch unkontrolliertes Tanzen den Fluss zu stören. Daher möchten wir ganz bewusst eine traditionelle Samstagsmilonga ins Leben rufen, in der wir den Milonguero-Stil ins Zentrum rücken.
 
 
5 Wünsche für die “Rose Milonguero”
 
1. Tanze Milonguero-Stil oder probiere es. Close embrace ist angesagt! Wenn du im Milonguero-Stil besser werden möchtest, dann besuche unsere Workshop-Serie “Mastering Milonguero” mit Emile und Simge, die am 4. Samstag (vor der Milonguero Milonga) und Sonntag im Monat stattfindet.
 
2. Sei sensibel für den Raum.
Bist du noch unsicher? Dann tanze in deiner Bahn gerade aus. Raumsensible Tänzer:innen können auch drehen und die Bahn wechseln.
 
3. Achte auf das Tempo der Musik und die Ronda.
Schnelle Musik = flüssig tanzen. Langsame Stücke = nicht überholen. Wenn das Tempo bei einem schnellen rhythmischen Stück hoch ist, du aber eine halbe Minute auf der gleichen Stelle wiegst, um die Melodie auszuleben, so wirst du hinter dir Stau verursachen und die Leute verärgern. Umgekehrt gilt es auch, wenn du zu schnell bei einem langsamen melodischen Stück unterwegs bist, wirst du anfangen die Leute zu überholen und so von Bahn zu Bahn zu wechseln. Das sehen deine Mittänzer:innen auch nicht gern. 
 
4. Sei elastisch, tanze mit “Stoßdämpfern”. Sollest du mal kollidieren, federt dein elastischer Körper das ab.
 
5. Erweitere dein Repertoire. Richtungswechsel-Elemente helfen beim Ausweichen und geschmeidigen Tanzen.
 
 
Wir freuen uns, wenn unser neues Milonga-Modell auf Anklang trifft und sind gespannt auf die Entwicklung!
 
 
 
 

Rose Live Milonga
 
 
 

Wann: 2. Samstag im Monat, 19.30 – 23.30 Uhr

Wo: Goldene Rose, Hegenichstraße 10, 69124 Heidelberg. Kostenlose Parkplätze in der Hegenichstraße 2.

Musik: 80 – 100 % traditionell, Livemusik mit wechselnden (meist) argentinischen Duos und/oder wechselnden DJs

Vorab-Workshop: Followers im Fokus – Selbstbewusst tanzen statt nur folgen

 

 

Milonga 50/50

 

 

 

Wann: 1. und 3. Samstag im Monat, 19.30 – 23.30 (Ausnahmen: nicht am 3.5. wegen Neo Nights Cinema, nicht am 7.6. , dafür am 9.6. im Rahmen des Rose Live Weekend, nicht am 1.11. wegen Tanzverbot!)

Wo: Goldene Rose, Hegenichstraße 10, 69124 Heidelberg. Kostenlose Parkplätze in der Hegenichstraße 2.

Musik: 50 % Neo/Non und 50 % überwiegend zeitgenössische Tangos, DJ Claudia Kreisz

Vorab-Workshops: Nuevo-Workshops mit Emile & Simge um 17.00 Uhr

 

 

Milonga am Freitag

 

 

Wann: Freitag, 20.30 – 23.00 Uhr

Wo: Goldene Rose, Hegenichstraße 10, 69124 Heidelberg. Kostenlose Parkplätze in der Hegenichstraße 2.

Musik: 70-100 % klassische Tangos, DJ Teresa Playlist oder Gast-DJs

Vorab: Oberstufe mit Leandro und Simge um 19.15 Uhr

 

 

 

Übungsabend Rose

 

 

Ein Mal im Monat gibt es einen Übungsabend in der Rose! Komm vorbei, um in lockerer Atmosphäre zu tanzen, dich auszutauschen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Der Übungsabend ist offen für alle und kostenlos!

Nächste Termine: 9. April

Wo: Goldene Rose, Hegenichstraße 10, 69124 Heidelberg. Kostenlose Parkplätze in der Hegenichstraße 2.

 

Milongas außer der Reihe

 

Milongas außer der Reihe – Milonga mal anders! Am 5. Samstag im Monat tanzen wir außerhalb der Reihe und gestalten spezielle Milongas, die neue Impulse setzen und den Tango aus einer anderen Perspektive erlebbar machen.

Nur ein Mal im Jahr, am 5. Samstag im März, findet die 100 % Neo & Non-Milonga in Heidelberg statt! Die Milonga wird von DJ Claudia musikalisch 100% modern gestaltet. 

Wann: Samstag, 29. März, 19.30 – 23.30 Uhr

Wo: Goldene Rose, Hegenichstraße 10, 69124 Heidelberg. Kostenlose Parkplätze in der Hegenichstraße 2.

Musik: 100 % Neo/Non, DJ Claudia Kreisz

Vorab-Workshops: Open Role mit Claudia und Simge um 17.00 Uhr

Der 5. Samstag im Mai steht ganz im Zeichen sinnlicher Non-Tangos, wunderschöner Slow-Fusion-Tangos und bekannter Klassiker. DJ Harald von Keudell aus Freiburg wird mit seiner großen Auswahl an gefühlvoller und inspirierender Musik eine ganz besondere Atmosphäre schaffen.

Wann: Samstag, 31. Mai, 19.30 – 23.30 Uhr

Wo: Goldene Rose, Hegenichstraße 10, 69124 Heidelberg. Kostenlose Parkplätze in der Hegenichstraße 2.

Musik: 60 % Neo/Non und 40 % klassisch, DJ Harald

Vorab-Workshop: Tango Sensual mit Harald und Swetlana (Tango Paso a Paso Freiburg) um 17.30 Uhr

 

 

Festtagsmilongas

 

 

 

 

 

Über die Milonga

 

Milonga – das ist der soziale Tango Argentino Tanzabend, zu dem oft Leute aus den verschiedensten Städten und Ländern und mit den verschiedensten Hintergründen zusammenkommen. Dort treffen sich Tangotänzer:innen und Einsteiger:innen zum Tanzen und Eintauchen in diese andere spannende Parallelwelt, die Welt des Tangos.

Die Location unseres wöchentlichen Tanzabends ist ein wunderschöner, denkmalgeschützter Saal in einem italienischen Restaurant mit Biergarten. Große Bilder von bekannten Tango-Stars an den Wänden, ein super Parkettboden, eine stimmungsvolle Beleuchtung und eine große Bühne, auf der oftmals Livemusik zu hören ist, geben der Milonga Rose ihren ganz besonderen Flair.

 

In unserer Milonga ist ein bunt gemischtes Publikum vertreten. Hier treffen sich viele Gäste aus Heidelberg und Mannheim sowie regelmäßige Besucher:innen aus Mainz, Worms, Darmstadt, Frankfurt, Baden-Baden, Karlsruhe und Stuttgart.

Erfahrene Tangotänzer:innen und Anfänger:innen teilen sich bei uns die Tanzfläche und es finden sich verschiedene Stile. Sowohl Nuevo-Tänzer:innen als auch die klassischen Milongueros sind zu sehen. Auch der Kleidungsstil variiert von chic bis Jeans.

Wer nicht gerade tanzt, kann sich zum Beispiel in netter Gesellschaft unterhalten, neue Leute kennenlernen, ein leckeres Getränk und/oder traditionelles italienisches Gericht an der Bar bestellen oder einfach den anderen beim Tanzen zuschauen und die Stimmung auf sich wirken lassen.

 

Besonderen Wert legen wir auf eine schöne und tanzbare Musikauswahl von klassisch bis modern. Ausgesuchte Tandas mit Neo- und Non-Tangos bringen dazwischen Abwechslung. In unserer Milonga legen im wechselnden Rhythmus erfahrene DJs auf.

Während bei uns Freitags sowie am 4. Samstag im Monat auf traditionelle Tangomusik getanzt werden kann, gibt es am 1. und 3. Samstag im Monat traditionelle Musik als auch Neo- und Non-Tangos zu hören.

 

 

 

Wir freuen uns auf eine rosige Milonga-Zeit und auf deinen Besuch!

Dein Intango Team

 

Hinweis: Wir bitten darum, vom Verzehr von mitgebrachten Getränken und Speisen abzusehen!